Mels | 80-100%
Diesen Beitrag kannst du leisten
Das macht dich einzigartig
Auf den Punkt gebracht
Das bieten wir
Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und den 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob Automobil-Mechatroniker/in, Spezialist/in Alarmzentrale oder Projektleiter/in Interaktive Medien: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Zusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile.
Für diese Stelle berücksichtigen wir keine Angebote von Personalvermittlern.
Arbeiten für die Schweiz Sieben Departemente, die Bundeskanzlei sowie rund 70 Verwaltungseinheiten - vielfältige Tätigkeiten und eine sinnstiftende Arbeit - das ist die Bundesverwaltung. Mit rund 38'500 Mitarbeitenden und 500 Praktikumsstellen jährlich ist die Bundesverwaltung eine der grössten Arbeitgeberinnen der Schweiz. Hier übernehmen Sie Aufgaben, die der Allgemeinheit dienen und wichtig für einen modernen und effizienten Staat sind. Die Aufgabenvielfalt in der Bundesverwaltung ist fast grenzenlos: Unsere Mitarbeitenden setzen sich für gute Wirtschaftsbedingungen ein, garantieren hohe Sicherheitsstandards im Flugverkehr, rüsten die Schweiz gegen Cyber-Attacken, tragen zum gegenseitigen Verständnis der Sprachregionen bei und vieles mehr. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch Respekt, Loyalität und Wertschätzung. Als Mitarbeiter/in übernehmen Sie gesellschaftliche Verantwortung – dafür werden Sie fair entlohnt und profitieren vom einzigartigen, politisch geprägten Umfeld der Bundesverwaltung. Die Bundesverwaltung biete flexible Arbeits- und Anstellungsbedingungen und unterstützt Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung. Sie fördert die Mehrsprachigkeit, die Eingliederung von Menschen mit Behinderung, die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie die Chancengleichheit zwischen Frau und Mann. Übernehmen auch Sie Verantwortung für die Schweiz und werden Sie Teil der Bundesverwaltung!